Jusos wählen neuen Vorstand

Veröffentlicht am 28.04.2015 in Jusos in Aktion

Der neugewählte Juso-Kreisvorstand

Am vergangen Samstag wählte der Juso-Kreisverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe auf der alljährlichen Jahreshauptversammlung seinen neuen Kreisvorstand.

 

Einstimmig wurde die 20jährige Öhringerin Aylin Karimani zur neuen Vorsitzenden gewählt.

 

Aylin Karimani wird von zwei Stellvertretern, Felix Nestl (aus Schwäbisch Hall) und Dennis Arendt (aus Crailsheim) im nächsten Arbeitsjahr unterstützt. „Wir wollen unsere SPD im anstehenden Landtagswahlkampf mit einem Jugendwahlkampf unterstützen. Ich möchte aber auch bewährte Formate wie den Frühjahresempfang vorantreiben und Politik weiter attraktiv für junge Menschen gestalten“, so Karimani bei der Vorstellung ihres Arbeitsprogramms für ihr Amtsjahr.

Der Vorstand setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen die alle im ersten Wahlgang gewählt wurden: Orkan Enül (Ingelfingen), Tijen Karimani (Öhringen), Kim Alisa Wagner (Kupferzell), Patrick Wegener (Öhringen), Cedric Schiele (Schwäbisch Hall), Viola Trumpp (Ilshofen) und Nils Hess (Bretzfeld).

„Wir danken unserem ehemaligen Kreisvorsitzendem Christian Gaus für seine Arbeit im Kreis und wünschen ihm privat und politisch weiterhin viel Erfolg“ so Aylin Karimani bei der Verabschiedung ihres Vorgängers.

„Ich bedanke mich für das große Vertrauen und freue mich auf das Arbeitsjahr“, beendete die Kreisvorsitzende der Jusos Schwäbisch Hall – Hohenlohe, Aylin Karimani, die Jahreshauptversammlung.

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

Unsere Abgeordnete in Europa: Evelyne Gebhardt

Neues aus dem Land

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

"Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird", kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: "In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los."

Downloads

Wahlprogramm