1 Jahr Grün/Rot

Grüne und SPD Hohenlohe laden zum 1. Grün-Roten Baden-Württemberg Dialog. Bürgerinnen und Bürger können sich bewerben!

Der Grünen-Kreisvorsitzende Lutz Engelhardt sowie der SPD-Kreisvorsitzende Johannes Württemberger: „Mit dem 1. Baden-Württemberg Dialog wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern nach dem ersten Jahr Grün-Rot gemeinsam Bilanz ziehen.“

Hermann-Josef Pelgrim beim SPD-Kreisparteitag
Hermann-Josef Pelgrim

„Hohenlohe ist ein dünnbesiedelter ländlicher Raum und zugleich Standort von bedeutenden Industrieunternehmen. In vielen Belangen ist man im Wahlkreis 21 noch nicht in der Gegenwart angekommen. Dadurch ist die Zukunftsfähigkeit gefährdet. Deshalb brauchen wir neue Ansätze für Hohenlohe".

Hermann-Josef Pelgrim zu Stuttgart 21

Der SPD-Landtagskandidat im Wahlkreis Hohenlohe, Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim, beantwortet die Fragen des Haller Tagblatts zu Stuttgart 21.

Hermann-Josef Pelgrim tritt für die SPD im Wahlkreis Hohenlohe zur Landtagswahl 2011 an
Hermann-Josef Pelgrim kandidiert für den Landtag

16. Juli 2010: Um 21:30 Uhr verkündete der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Johannes Württemberger aus Öhringen das Wahlergebnis.

Hermann-Josef Pelgrim, Oberbürgermeister von Schwäbisch Hall, wird für die SPD im Wahlkreis Hohenlohe antreten. Die Wahlkreismitgliederversammlung, die am 16. Juli in der Krone in Kupferzell-Eschental tagte, wählte ihn im ersten Wahlgang mit der satten Mehrheit von weit über 90 Prozent der Stimmen zu ihrem Kandidaten für die Landtagswahl im Jahr 2011.

Hohenloher SPD fordert Hermann-Josef Pelgrim zur Landtagskandidatur auf
Hermann-Josef Pelgrim

Der SPD-Kreisvorstand Hohenlohe hat den Schwäbisch Haller Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim einstimmig zur Kandiatur bei der Landtagswahl 2011 im Wahlkreis Hohenlohe aufgefordert.

Unsere Abgeordnete in Europa: Evelyne Gebhardt

Neues aus dem Land

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

"Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird", kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: "In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los."

Downloads

Wahlprogramm